

Mit Veronika Válková
eine Reise in die Geschichte für die ganze Familie!
Die Historikerin Veronika Válková entführt die Leser in ihren Büchern in die echte, reale Geschichte, wo sie zusammen mit Bara spannende Momente erleben und gleichzeitig auch viel lernen.


KARL IV.
Entführung in Paris
Als Bara auf dem Dachboden des Hauses, in das sie mit ihren Eltern gezogen war, einen alten Atlas fand, ahnte sie nicht, welches Geheimnis er verbarg. Mit seiner Hilfe gelangte sie auf die französische Königburg im 14. Jahrhundert, lernte einen Jugen kennen, der sich als der zukünftige Kaiser Karl IV. entpuppte, und geriet sogar in eine Entführung mit einer sehr überraschenden Wendung.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

ROM
Unruhen in Pompei
Es war nie Baras Traum, jemandes Sklave zu sein, aber in der Lolli-Familie gehen sie anständig mit Sklaven um, also geht es Bara hier nicht so schlecht. Nach und nach findet sie recht überraschende Dinge über den Alltag der Römer heraus – die Zubereitung von Garum-Fischsoße und das Waschen von Togas gehören zu den schmackhaftesten. Nach und nach wird sie jedoch in das Rätsel der verlorenen Schlüssel verwickelt, von dessen Lösung das Schicksal des gesamten Lolli-Hauses und vielleicht auch das Leben eines Menschen abhängt.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

Die Hussiten
Abenteuer mit dem jungen Kämpfer
Die Schlacht auf dem Berg Vitkov, in der die Hussiten die Kreuzfahrer besiegten, ist nur der Anfang. Der Angriff einer wütenden Bache ist nur ein schlechter Witz im Vergleich zu dem, was Bara und den jungen hussitischen Kämpfer, den Schleuderer Borek, auf dem Weg nach Tábor - und eigentlich auch in Tábor selbst - erwartet.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

RUDOLF II.
Die Verschwörung
Diesmal versetzte der Atlas Bara direkt an den Hof von Kaiser Rudolf II., wo während seiner Herrschaft, nach der Ankunft berühmter Alchemisten, Künstler und Astrologen, Wissenschaft und Kunst blühten. Doch sofort geriet Bara in die Fänge des intriganten Makovský von Maková. Auf der Flucht aus seinem Haus hörte sie zufällig ein Gespräch zwischen den Verschwörern, die Rudolf II. töten wollten. Wenn sie herausfinden würden, dass Bara von ihren Plänen weiß, würden sie nicht zögern, sie sofort zu beseitigen. Wird Bara in der Lage sein, die Verschwörung zu verhindern und das Leben des Kaisers zu retten?
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DIE WIKINGER
Das Geheimnis der gehörnten Helme
Sich unter den Wikingern zu befinden, ist keine leichte Aufgabe. Sie riechen nach Zwiebeln, schnarchen wie Bären und prahlen ständig damit, wer mehr Feinde getötet hat. Aber sind sie überhaupt Wikinger, wenn sie keine Hörner auf ihren Helmen haben? Bara will diesem Geheimnis auf den Grund gehen, doch zunächst muss sie den geplanten Mord an Sigurd, dem Führer des Drachenschiffs, verhindern.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DAS GHETTO VON THERESIENSTADT
Ein geheimnisvoller Zug ins Unbekannte
Ein Karren mit Leichen und eine wilde Verfolgungsjagd durch menschenleere Straßen. Bára hat noch nie eine solche Horrornacht erlebt. Auf dem verlassenen Dachboden, in dem sie sich versteckt hat, wird sie von Peter entdeckt, von dem sie erfährt, dass sie sich im Jahr 1944 im jüdischen Ghetto befindet. Als Peter den Befehl zur Deportation erhält, beschließt Bara, ebenfalls zu gehen. Sie will hier doch nicht allein bleiben.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

ÄGYPTEN
In der Pyramide
Mögen das edle Herz und die Kraft des Löwen die Seele von Ré bis zu den weißen Mauern begleiten - der tote Große Gott darf nicht sterben! Sakhmet ruft dich! Diese geheimnisvolle Botschaft wurde Bára in einem Traum von der Katzengöttin Bastet gegeben. Die Suche nach ihrem Sinn führt Bara, den Jäger Maimos und seinen Bruder Neferib nicht nur auf die Spur einer Verschwörung gegen den ägyptischen Herrscher, sondern schließlich bis in die Pyramide.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

MARIA THERESIA
Der verliebte Dragoner
Das Leben in einem südböhmischen Dorf im 18. Jahrhundert sieht auf den ersten Blick fast langweilig aus. Doch unter den Nachbarn kocht es. Als ein wohlhabender Bauer Baras Freund Vojta zu den Dragonern bringen lässt, um ihn daran zu hindern, sich mit seiner Tochter zu treffen, beschließt Bára, dieses nicht so einfach zu belassen. Doch der Weg zur Königin, bei der sie um Begnadigung für Vojta bitten will, ist lang und gefährlich...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

MARIA THERESIA
Die Geheimnisse der kaiserlichen Kammern
Baras wichtigste Aufgabe ist es, von der Königin Vojtas Entlassungsschreiben aus der Armee zu bekommen. Aber die Situation wird kompliziert. Bara muss herausfinden, mit wem sich die Königin nachts heimlich trifft, ein geheimes Treffen zwischen der Erzherzogin und dem französischen Vicomte organisieren und dafür sorgen, dass die Schulpflicht NICHT eingeführt wird!
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DER TROJANISCHE KRIEG
Der Zorn des Poseidon
Diesmal hat es Bara geschafft, sich unter die Helden des Trojanischen Krieges zu mischen, um Achilles vor den Folgen Poseidons Zorn zu warnen. Es stellt sich heraus, dass ihre Kenntnisse der griechischen Mythen ihr hier nicht viel nützen, denn viele Dinge sind tatsächlich ganz anders. Und was wirklich mit dem Trojanischen Pferd geschah, ist eine der größten Überraschungen.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

UNTER PIRATEN
Abenteuer im Dreißigjährigen Krieg
Wir schreiben das Jahr 1628, in Europa tobt der Dreißigjährige Krieg, aber die Isländer haben andere Sorgen- genug Fische zu fangen oder an den steilen Klippen genug Eier zu sammeln, um etwas zu Essen zu haben. Doch eines Tages wird ihr friedliches Leben auf den Kopf gestellt. Da tauchen am Horizont die schwarzen Flaggen von Piratenschiffen aus Ländern auf, von denen niemand in Island je etwas gehört hat.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

LEONARDO DA VINCI
Das Lächeln der Mona Lisa
In Florenz blüht die Kunst, aber es gibt auch einen Machtkampf zwischen den Medici und den Pazzi. Bara wird unwissentlich hineingezogen - eine geheime Botschaft, die an einen der Medici gerichtet ist, gelangt versehentlich in ihren Besitz. Ihre Freunde Sandro und Lionardo helfen ihr, die Situation zu klären. Dabei kommt Bara einem jahrhundertealten Geheimnis auf die Spur: Wem gehört eigentlich das Lächeln der Mona Lisa?
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DER HEILIGE WENZEL
Mit einem Mord ist es nicht zu Ende
Wer sich den heiligen Wenzel als langweiligen, ewig betenden Schutzpatron vorstellt, wird wahrscheinlich überrascht sein zu erfahren, dass er ein tapferer Krieger war, der mit seinem Gefolge auch in diesem Jahrhundert mithalten konnte, verheiratet war und einen unehelichen Sohn hatte. Jedoch an jenem schicksalhaften Septembermorgen wartete der Tod an der Kirche auf ihn. Aber durch wessen Hand wurde er herbeigeführt?
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

KÖNIG KAREL IV.
Das verhängnisvolle Turnier
Bara hat die wunderbare Gelegenheit, Karl IV. Wiederzutreffen. Für sie ist es erst ein paar Wochen her, als sie sich das letzte Mal gesehen haben, für Karl aber sind es zwanzig Jahre. Wird er sie überhaupt wiedererkennen? Er ist kein einfacher König mehr, sondern trägt jetzt zwei Königskronen und strebt die Kaiserkrone an. Und er ist immer noch mit Leib und Seele Ritter, der Turniere mehr als alles andere liebt. Aber als zweifacher König darf er sein Leben nicht aufs Spiel setzen. Und so verweigert er sich den ritterlichen Spielen. Doch bei einem Turnier geschieht etwas Schreckliches...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DER KAMPF UM AMERIKA
Eine unerwartete Begegnung
Während des Siebenjährigen Krieges führten Frankreich und Großbritannien einen Krieg in Nordamerika. In den dichten Wäldern der Großen Seen wimmelt es von Soldaten und Indianern, und in dem französischen Fort, in dem Bara Zuflucht gefunden hat, ist es nicht sicher - die Briten stehen kurz vor einem Angriff, und Bara wird verdächtigt, einem gefangenen Indianer zur Flucht geholfen zu haben. Aber sie trifft jemanden, mit dem sie nie gerechnet hat...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

UNTER DEN INDIANERN
Die Tochter des Häuptlings
Die Art und Weise, wie man Entscheidungen trifft, ist wichtiger, als Bara es sich je hätte vorstellen können. Doch als der Atlas sie unerwartet an genau denselben Ort wie beim letzten Mal führt und sie sich diesmal für einen anderen Weg entscheidet, beginnt sich eine ganz andere Geschichte zu entwickeln als beim letzten Mal. Sie wird von den Indianern gefangen genommen, fürchtet um ihr Leben, macht ganz unerwartete Entdeckungen über das Leben der Indianer, hat Angst, sich selbst zu begegnen, und findet eine überraschende Lösung eines Geheimnisses.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

JAPAN
Die Geisha und der Samurai
Als Ausländerin hat es Bara im Japan des 19. Jahrhunderts schwer. Zumindest solange, bis eine dreihundert Jahre alte Wahrsagerin einen sympathischen Samurai aufstöbert und beschließt, sie in eine Geisha zu verwandeln. Eigentlich nicht einmal dann. Als Geisha muss sie einen regelrechten Spionageauftrag ausführen, von dem das Leben des Samurai abhängt. Die Intrige führt Bara schließlich zu geheimen Gängen unter einem Tempel, wo sich angeblich Ninjas verstecken...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DIE ENTSTEHUNG DER TSCHECHOSLOWAKEI 1918
Verrat wird bestraft
Das Leben in einer Kleinstadt am Ende des Krieges ist nicht von wilden Ereignissen geprägt, aber die Spannung ist allgegenwärtig. Wer wird noch eingezogen, bevor der Krieg zu Ende ist? Bringt der Briefträger einen Brief des Ehemanns von der Front oder eine offizielle Meldung, dass er gefallen ist? Woher bekommen wir Mehl, Kartoffeln, Milch? Womit heizen wir? Bára erfährt, dass sie alt genug ist, wegen nur eines Satzes, des Hochverrats beschuldigt und erschossen zu werden...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DIE STEINZEIT
Die Rache des Grauen Löwen
Eines der ersten Lebewesen, das Bsra sah, war ein Mammut. Zum Glück war es auf der anderen Seite des Flusses. Doch als ein Mann des Fuchsvolkes, bei dem Bára Zuflucht gefunden hatte, beschloss, seinen Bruder zu rächen, der von einem grauen Löwen getötet worden war, begann Báras Abenteuer aufregender zu werden, als ihr lieb war.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

MESOPOTAMIEN
Im Dienste der Hohepriesterin
Die Stadt Uruk sah aus, als sei sie durch eine Naturkatastrophe zerstört worden. Doch es war das Werk von König Naram-Sin. Eine Begegnung mit dem jungen Kaufmann Tilhar, der in Uruk seine gesamte Familie verloren hat, und ein unglaublicher Zufall verwickeln Bara in eine äußerst wichtige und gefährliche Mission: Sie soll König Narám-Sín eine Botschaft seiner Tante, der Hohepriesterin Encheduanna, überbringen, die um ihr Leben fürchten muss. Doch wenn die Botschaft überbracht wird, wird eine andere Stadt das gleiche Schicksal erleiden wie Uruk. Außerdem wird Bara von Tilhar begleitet, der Naram-Sin den Tod geschworen hat.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

BRETISLAUS UND JUDITHA
Eine klösterliche Intrige
Die Flucht durch einen endlosen Wald vor einem unheimlichen Kerl mit Würmern, die aus ihm herauskrabbeln, endet mit einem verstauchten Knöchel. Doch wie in einem schlechten Film rettet ein Ritter Bara im richtigen Moment und hilft ihr, in einem Kloster Zuflucht zu finden. Zu ihrem Entsetzen muss Bara jedoch feststellen, dass eines der vornehmen Mädchen, die dort aufgezogen werden, entführt werden soll. Das muss um jeden Preis verhindert werden! Nach und nach kommt Bara unglaublichen Geheimnissen aus der Vergangenheit der alten Äbtissin auf die Spur...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DER PRAGER AUFSTAND
Rosen und Barrikaden
Es ist der 25. April 1945. Nur Bara weiß, dass das Ende des Zweiten Weltkriegs nur noch zwei Wochen entfernt ist. Die deutsche Armee, die sich vor den Alliierten in Böhmen und Mähren zurückzieht, will sich bis zum letzten Atemzug verteidigen. Als in Prag ein Aufstand ausbricht, fühlt sich Bara verpflichtet, als Krankenschwester bei einer befreundeten Pfadfindertruppe mitzumachen. Noch ahnt sie nicht, dass in diesem Krieg nicht nur ihr Leben auf dem Spiel steht...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

ARABIEN
Unter den Beduinen
Diese Ruine mitten in der Wüste schien ein hervorragender Zufluchtsort vor den Beduinen zu sein. Sie hatten Angst, sie zu betreten, weil sie glaubten, sie sei von Dämonen bewohnt. Aber ein Mann hatte den Mut. Zu Baras Erstaunen sprach er Tschechisch! Wer ist dieser Beduinenscheich? Was interessiert ihn so sehr an einer halb verfallenen Burg in der Einöde? Und warum muss sich Bara mit ihm auf eine lebensgefährliche Reise durch die Wüste nach Damaskus begeben?
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

KOREA
Die Geheimnisse einer uralten Weissagung
Was muss geschehen, damit eine vor langer Zeit ausgesprochene Prophezeiung in Erfüllung geht? Und hat ein Mensch überhaupt eine Chance, sie zu beeinflussen? Vor allem, wenn er weiß, dass das Leben eines Menschen von der Erfüllung der Prophezeiung abhängt, er aber sein eigenes Leben riskiert, indem er sie ausspricht? Genau in diese Situation gerät Bara, als sie sich inmitten eines Krieges zwischen Korea und Japan wiederfindet. Eine Begegnung mit einer echten Meerjungfrau und eine Verwechslung mit einem hungrigen Dämon gehörten zu den weniger dramatischen Zwischenfällen...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DAS REICH DES SAMO
Verbrechen in den dunklen Wäldern
Was passiert, wenn ein kleines Sklavenmädchen ein Gespräch belauscht, das sie auf keinen Fall hätte hören dürfen? Und es dennoch versehentlich jemandem offenbart, der das Gespräch nicht im Geringsten zu kennen braucht? Richtig, es muss aus dem Weg geschafft werden! Genau in dieser Situation befand sich Bara, als sie feststellte, dass das, woran sie sich aus ihrem Geschichtsbuch über Samos Reich erinnerte, tatsächlich etwas anders war. Aber niemand würde ihr jemals glauben, selbst wenn sie den gefährlichen Machenschaften der starken Männer entkommen würde.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

SCHOTTLAND
Das Massaker von Glencoe
Niemand hatte je einen so bitteren Winter erlebt wie 1692. Ein Schneesturm folgte dem nächsten, und der Schnee lag mehr hüft- als knietief. Als erfrorene königliche Soldaten in das malerische Glencoe-Tal kamen, um Steuern einzutreiben, nahmen die MacIains sie unter ihrem Dach auf, denn das Gesetz der schottischen Gastfreundschaft schreibt dies vor. Niemand ahnte damals, dass ein Befehl kommen würde, der ein friedliches Zusammenleben in ein Blutbad verwandeln würde. Und Bara konnte nicht ahnen, dass die Suche nach dem Befehlsgeber sie an den Hof von König Ludwig XIV. von Frankreich führen würde.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION
Einen Schritt von der Guillotine entfernt
Selbst im Frühjahr 1793 war die kleine Stadt in der Nähe von Paris friedlich, und es gab keine Anzeichen dafür, dass in Frankreich eine Revolution im Gange war. Die Begegnungen mit den gebildetsten und fortschrittlichsten Damen der damaligen Zeit waren zwar interessant, aber, ehrlich gesagt, auch ein wenig langweilig. Bara war froh, dass sie sich schnell wieder zurück in ihrer eigenen Zeit befand. Aber... Doch dann entdeckte sie, dass einigen ihrer neuen Freunde der Tod durch die Guillotine drohte, und sie beschloss, zurückzukehren, um sie zu warnen. Doch inzwischen sind die Jakobiner in Frankreich an die Macht gekommen - und nun ist es Bara, deren Leben auf dem Spiel steht...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DIE KELTEN
Der Schatz des Druiden
Können Druiden heiraten und Kinder haben? Kann ein Mädchen ein Druide werden? Ziehen Druiden in die Schlacht? Können sie wirklich zaubern? Können sie in die Zukunft und in die Vergangenheit sehen? Und können sie sich jemals mit etwas irren? Können sie wirklich mit nur einem Wort töten? Warum schreiben sie ihre Lehren nicht auf, selbst wenn sie schreiben können? Kann man einem Menschen eine Aufgabe geben, die er in zweitausend Jahren erfüllen soll? Und kann ein Mensch seine Zukunft in der Vergangenheit kennen? Gibt es wirklich andere Welten, und können die Lebenden jemals mit den Toten sprechen? Die Begegnung mit dem Druiden Kengetorig war eine der interessantesten, spannendsten, seltsamsten und, wie Bara sich eingestehen musste, gefährlichsten, die sie je erlebt hatte.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

DER UNTERGANG DER HUSSITEN
Freundschaft und Feuer sind unschlagbar
Baras Großmutter sagte immer, dass Gott die Menschen bestraft, indem er ihnen ihre Wünsche erfüllt. Und Bara wünschte sich sehnlichst ein Wiedersehen mit Bork, dem Schleuderer, den sie auf einer ihrer ersten Expeditionen in die Vergangenheit kennengelernt hatte. Der magische Atlas erfüllte schließlich ihren Wunsch. Doch die Begegnung verlief ganz und gar nicht so, wie Bara es sich erhofft hatte, und hätte sogar fast mit dem Feuertod geendet... Außerdem entdeckte Bara den Schmetterlingsflügeleffekt - dass selbst eine scheinbar kleine Sache unglaubliche Ereignisse in Gang setzen kann. Welche Folgen hat es, wenn dir jemand ein Stadtsiegel auf den Kopf schlägt? Abgesehen von einer Beule, natürlich...
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.

INDIEN
Die Königin von Jhansi
Wer will die Zerstörung der Königin von Jhansi? Warum braucht er dazu den abgetrennten Kopf von Bara? Wie können die Verschwörer überführt werden? Und wer ist der Lehrling der zehn Meister? Welche Überraschungen warten im britischen Militärlager - und welche Gefahren lauern im Tempel der Göttin Kali? Bara hätte nie gedacht, dass eine Expedition nach Indien Mitte des 19. Jahrhunderts so wild sein würde. Nun ja, wenn ein Atlas einen in ein fremdes Land versetzt, während dort ein Aufstand tobt, gibt es keinen Mangel an lebensbedrohlichen Situationen. Wenigstens konnte sich Bara einen Traum erfüllen - einen lebenden Elefanten zu streicheln.
Hörbuchmusik: Václav Neckář jr.